Kinderzimmer Kreativ Gestalten mit Farbe
Ideen für Kinderzimmergestaltung
Ein kreativ gestaltetes Kinderzimmer bietet nicht nur eine inspirierende Umgebung, sondern fördert auch die Phantasie und Kreativität des Kindes. Hier sind einige Ideen:
- Seifenblasengestaltung: Mit einer Schablone und Farben im Stil von Seifenblasen eine Wolkengestaltung an der Decke.
- Pflasterstein-Wände: Verwenden Sie Fugenbrettchen oder Stamps, um eine Struktur auf die Wand zu bringen, die wie Ziegelsteine aussieht, und dann mit pastellfarbenen Tönen malen.
- Kräutergarten: Eine Wand als Kräutergarten gestalten, wo Kinder selbst die Pflanzen pflegen können.
Farbenwahl für das Kinderzimmer
Die Auswahl der richtigen Farben ist entscheidend, um eine beruhigende oder inspirierende Atmosphäre zu schaffen:
- Blau:
- Beruhigend und fördert die Ruhe, ideal für Schlafbereiche.
- Gelb:
- Fördert Konzentration und Kreativität, sollte aber nur in Maßen verwendet werden, um überstimulation zu vermeiden.
- Grün:
- Verbunden mit Natur, wirkt entspannend und erfrischend.
Techniken und Methoden
Sponging
Bei dieser Technik verwendet man Schwämme, um die Farbe in Tupfen oder Mustern auf die Wände zu tragen. Dies erzeugt eine einzigartige Textur.
Stenciling
Mit Schablonen können komplexe Muster oder Motive einfach umgesetzt werden, die dem Raum eine spielerische Note verleihen.
Color Wash
Ein sehr einfach anzubringendes Waschtechnik, die weiche Farbübergänge erzeugt.
Wissenschaftliche Hintergründe
Die Farbe beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch das Verhalten und die Emotionen der Kinder:
- Forschung zeigt, dass warme Farben wie Rot oder Orange die Energie und Aktivität erhöhen können.
- Kühle Farben wie Blau und Grün wirken beruhigend und können die Konzentration fördern.
- Eine Studie von der University of Sussex hat gezeigt, dass Naturtöne wie Grün zu einer verbesserten Lernleistung führen können, da sie an Natur erinnern.